
Was ist die "World Space Week" (WSW) ?
Jährlich, vom 4. bis 10. Oktober, wird weltweit die « World Space Week », die Weltwoche des Weltraums begangen.
Die Mission der World Space Week Association (WSWA) besteht darin, die Verbindung zwischen Weltraum und Gesellschaft durch öffentliche Aufklärung, Beteiligung und Dialog über die Zukunft der Weltraumaktivität zu stärken, wobei die Weltraumwoche im Mittelpunkt steht.
Die World Space Week feiert den Beitrag der Weltraumwissenschaft und -technologie zur Verbesserung der menschlichen Situation. Die WSW wird von den Vereinten Nationen mit Unterstützung der World Space Week Association koordiniert. Im Dezember 1999 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen bestätigt, werden zwei Meilensteine in der Erforschung und Nutzung des Weltraums durch den Menschen gefeiert:

10. Oktober 1967: Unterzeichnung des Weltraumvertrags über die Aktivitäten von Staaten bei der Erforschung und friedlichen Nutzung des Weltraums, einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper.
Daher findet die World Space Week jedes Jahr vom 4. bis 10. Oktober statt.
Seit 2007 organisieren wir jedes Jahr während der Worlds Space Week unseren "Payerne Space Day" mit Schülern der Primarstufe aus der Umgebung von Payerne (VD) und der "World Space Week" Association.
Zur WSW Webseite geht's hier
Die "Weltwoche des Weltraums" ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um Schülerinnen und Schülern im Unterricht die Reichweite der verschiedenen Anwendungen der Raumfahrtsprogramme näher zu bringen und für unser Hobby zu inetressieren.
Klicken sie oben auf den "Payerne Space Day" Button um mehr über diese Aktivität zu refahren !
Klicken Sie unten auf die Play Taste, um sich die Siganle von Sputnik I anzuhören !